Horstmann auf dem Frühlingsfest in Heiligenhaus
Beim Frühlingsfest zeigte Horstmann Karrierechancen in der Elektrotechnik und präsentierte sich als regionaler Arbeitgeber.
Erfahrungsbericht EWR – Digitalisierung der Netze
Alte Massekabel in digitalen Netzen –
EWR GmbH rüstet Mittelspannungskabel mit
innovativer Lösung von Horstmann nach.
Unterschiede der ComPass-Geräte für präzise Netzanalysen
Die ComPass-Serie von Horstmann ermöglicht präzises Netzmonitoring mit modernen Kurz- und Erdschlussanzeigern, die Fehlersuche verkürzen und Predictive Maintenance unterstützen.
Was sind die häufigsten Fragen zu Wega-Serie?
Was muss man beim Einsatz der Wega-Serie nach IEC 62271-213 beachten? Diese und weitere häufig gestellte Fragen zur neuen Wega-Serie haben wir für Sie zusammengestellt.
Horstmann beim Fachforum der Energiewirtschaft
Beim 7. Fachforum der Energiewirtschaft in St. Leon-Rot präsentierten wir unsere Lösungen zur Digitalisierung von Netzen und diskutierten mit rund 1200 Besuchern über die Herausforderungen und Chancen beim Ausbau der Energieinfrastruktur.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit ib Rauscher in Österreich
Regelmäßig stellen wir unsere Partner vor. Heute ist ib Rauscher dran.
ComPass D bringt Transparenz ins Verteilnetz
ComPass D als idealer Fehlerrichtungsanzeiger für die moderne Energieinfrastruktur.
Auf dem Weg zum Smart Grid mit ComPass D
Der ComPass D Fehlerrichtungsanzeiger von Horstmann überwacht Stromnetze in Echtzeit, erkennt Fehler schnell und ermöglicht effizientes Netzmanagement bei steigender Belastung.
Fachtagung Schaltanlagen und Netzstationen in Salzburg
Die Fachtagung in Salzburg widmet sich der Transformation der Energieverteilung, bei der Matthias Beermann und Martin Rauscher Einblicke geben und Lösungen für stabile und zukunftsfähige Verteilnetze präsentieren.
Weiterentwicklung der Wega-Serie nach IEC 62271-213
Die neue Wega-Serie nach IEC 62271-213 ersetzt die alte Serie, bietet verbesserte Spannungsprüfsysteme, höchste Sicherheit und gewohnt hohe Qualität „Made in Germany“.