iHost – Wissensvorsprung durch Fernmeldung
Das iHost-System ermöglicht durch cloudbasierte Datenanalyse und herstelleroffene Schnittstellen eine präzise und schnelle Informationsbereitstellung, wodurch Ausfallzeiten minimiert und zukunftssichere Investitionen gewährleistet werden.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Alfen in den Niederlanden
Regelmäßig stellen wir unsere Partner vor. Heute ist Alfen dran.
Erfahrungsbericht WEMAG – Strom effizient einspeisen und verteilen
Regenerativ erzeugten Strom effizient einspeisen und verteilen – WEMAG optimiert Hochspannungsnetz mit Smart Navigator 2.0 HV von Horstmann.
Status quo von Forschungsprojekt VARele
Im Rahmen des Forschungsprojekts VARele wird mit VR-Technologie ein virtuelles Energiesystem entwickelt, das die Energieverteilung realitätsnah abbildet. Erste 3D-Modelle wurden erfolgreich erstellt und beim Treffen im VR-Lab Wuppertal evaluiert, um nun die virtuellen Umgebungen und Anwendungsszenarien weiterzuentwickeln.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eliva Energo in Tschechien
Regelmäßig stellen wir unsere Partner vor. Heute ist Eliva Energo dran.
Von der Theorie zur Praxis: Masterarbeit bei Horstmann
Schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit bei Horstmann und gestalten Sie das Energienetz der Zukunft mit.
Wega Variante für die Niederspannung
Spannung vorhanden oder nicht vorhanden? Diese Frage ist elementar und eine präzise Antwort lebenswichtig, wenn Service- oder Instandhaltungspersonal an Schaltanlagen und Leitungen arbeiten. Das gilt ebenfalls für Schaltanlagen, wo die Nennspannungen unter 1.000 V betragen.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Techno Specials in Belgien
Regelmäßig stellen wir unsere Partner vor. Heute ist Techno Specials dran.
Mitarbeiteraktion zur Europameisterschaft 2024
Pünktlich zur Europameisterschaft bekommen alle Kolleg:innen eine Goodiebag, die das gemeinsame Fußballschauen zu einem echten Erlebnis macht. Diese Aktion soll unseren Teamgeist weiter stärken.
Meilenstein: 1000 LinkedIn-Follower:innen
Ein Meilenstein in den sozialen Medien ist erreicht.