Skip to content
Smart Navigator 2.0 HV im Vordergrund, ein Hochspannungsmast im Hintergrund

Die Energiewende braucht Spielraum – Wir schaffen ihn

Durch den Einsatz von Dynamic Line Rating (DLR) können bestehende Stromleitungen anhand tatsächlicher Umgebungs- und Leiterseiltemperaturen in Echtzeit effizienter ausgelastet werden, was Netzengpässe reduziert, Kosten senkt und die Integration erneuerbarer Energien verbessert.

Netzengpässe smart reduzieren mit Dynamic Line Rating (DLR)

Die Stromtragfähigkeit vieler Freileitungen wird konservativ angesetzt. Aus Gründen der Betriebssicherheit orientieren sich Betriebsvorgaben oft an pauschalen Annahmen – etwa für Umgebungstemperatur, Windstille und hohe Sonneneinstrahlung. In der Folge werden viele Leitungen deutlich unterhalb ihrer real möglichen Kapazität betrieben – selbst dann, wenn die tatsächlichen Bedingungen eine deutlich höhere Auslastung zulassen würden.

𝗡𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻𝗴𝗽𝗮𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗿𝗲𝗱𝘂𝘇𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝘀𝗺𝗮𝗿𝘁𝗲𝗿 𝗠𝗲𝘀𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸
Mit Dynamic Line Rating (DLR) lassen sich diese Reserven gezielt und kontrolliert heben. Der Smart Navigator 2.0 HV misst die tatsächliche Temperatur des Leiterseils sowie die Umgebungstemperatur – direkt vor Ort, ohne Modellierung, ohne Schätzung, ohne Risiko. So wird die dynamische Stromtragfähigkeit transparent und das in Echtzeit.

𝗘𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀
Bei starkem Wind produzieren Windparks große Strommengen, während derselbe Wind die Übertragungsleitungen aktiv kühlt. Die strombedingte Erwärmung der Leiterseile wird durch die natürliche Windkühlung nahezu kompensiert. Ohne Dynamic Line Rating (DLR) bleibt jedoch diese natürliche Übertragungskapazität unerkannt mit der Folge, dass Windenergie unnötig abgeregelt werden muss.

𝗗𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗴𝗲𝗳𝗮𝘀𝘀𝘁
✅ Volle Ausnutzung vorhandener Netzkapazitäten
✅ Spürbare Reduktion von Redispatch-Kosten
✅ Bessere Integration erneuerbarer Energien zur Erreichung der Klimaziele
✅ Keine zusätzlichen Masten, Trassen oder Genehmigungsverfahren notwendig
✅ Echtzeitdaten für Netzführung, Betrieb und Prognosemodelle
✅ Schnell nachrüstbar, wartungsfrei und kosteneffizient

Die Infrastruktur ist vorhanden. Mit DLR wird sie intelligent nutzbar.

Weitere News im Überblick