ComPass Bs 2.0
Der Schalt-ComPass Bs 2.0 ist besonders geeignet für den Einsatz in Schwerpunktstationen im Mittelspannungsnetz, die über eine Fernwirkanbindung verfügen. Zusätzlich zu den Kurz- und Erdschlussfunktionen sammelt er hochgenaue Messwerte für Strom, Spannung und Leistung aus der Station und stellt diese zur Übertragung an die Leitwarte bereit. Über einen PT-100-Sensor kann zudem z. B. die Transformator- oder Stationstemperatur überwacht werden. Für alle Messwerte können auch Grenzwerte definiert werden, die als Alarme ebenfalls für die Leitwarte bereitgestellt werden können.
Die Spannungsankopplung/-messung erfolgt kapazitiv über das VDS-System und/oder über resistive (ohmsche) Spannungssensoren. Mit der gleichzeitigen Messung kann die Spannungsmessung über das VDS-System automatisch mit der resistiven Spannungsmessung kalibriert werden. Es können bis zu vier ComPass an einen Satz resistiver Spannungssensoren angeschlossen werden.
Zusätzlich bietet er eine Steuerfunktion zum Schalten eines Lasttrennschalters oder Leistungsschalters. Eine freie Belegung von sechs binären Eingängen, kombinierbar mit einer frei programmierbaren Logik (SPS-Funktionalität), ermöglicht dem Anwender eine flexible Festlegung von Schaltbedingungen. Über die binären Eingänge können auch beliebige Informationen wie z. B. SF6-Gas-Störung oder HH-Sicherungsfall erfasst werden.
Gerätesatz bestehend aus:
- 1 Anzeigegerät
- 3 Phasenstromsensoren
- Spannungsankopplung
- Zum Steuern eines Lasttrennschalters oder Leistungsschalters aus der Ferne
- Frei belegbare binäre Eingänge zur Erfassung und Übertragung von relevanten Zustandsinformationen aus der Anlage/Station
- Frei programmierbare Logik zur Festlegung der Schaltbedingungen
- Eindeutige Fehleranzeige und Ablesemöglichkeit vor Ort:
2 Richtungspfeil-LEDs (A, B) und kontraststarkes OLED-Display - Hochgenaue Strom- und Spannungsmessung bis zu 0,5 % Genauigkeit
- Monitoring der Größen Spannung (U), Strom (I), Lastflussrichtung (A↑ oder B↓ ), Leistungsfaktor (cos φ), Leistung (P, Q, S), Energie (E), Temperatur (T) und Frequenz (f)
- Für alle Netzarten/Sternpunktbehandlungen geeignet
- Erdschlusserfassung mit sechs verschiedenen Erdschluss-Ortungsverfahren, auch kombinierbar
- Ankopplung an kapazitive und resistive (ohmsche) Sensorik
- Grenzwertüberwachung und Fernmeldung: U, I, P, Q, T
- ComPass Explorer Software: Inbetriebnahme und Parametrierung über frontseitigen USB-Anschluss
Ihr Mehrwert
- Sofortige Fehlerrichtungserkennung
- Sofortige Erkennung von Grenzwertverletzungen
- Messwerte-Verfügbarkeit in der Leitwarte und vor Ort
- Automatische Selbstkalibrierung der kapazitiven Spannungseingänge, optional mit Temperaturkompensation
Technische Details
Erdschlussortungsverfahren | Dauererdschluss, Erdkurzschluss, Erdschlusswischer, cos ɸ, sind ɸ, Pulsortung |
---|---|
NOSPE (niederohmige SPE) / KNOSPE (kurzzeitige SPE) | --- |
OSPE (isolierte SPE) | --- |
RESPE (kompensierte SPE) | --- |
Anzeige | LED-Statusanzeigen; OLED-Display, Fehlerrichtungspfeile rot/grün |
Messwerte | Leiterströme I1, I2, I3, IE mit Phasenwinkel Leiter-Erde-Spannung U1, U2, U3, UNE und Leiter-Leiter-Spannung U12, U23, U31, UNE mit Phasenwinkel Lastflussrichtung A↑ oder B↓ Leistung P, Q, S und cos ɸ (P1,2,3, Q1,2,3, S1,2,3, cos ɸ 1,2,3 via RS485) Wirkenergiemenge, separat für LastflussrichtungA↑ oder B↓; zusätzlich pro Phase Betriebsstrom, I 1,2,3, S, P, Q, U12, U23, U31, Ø-Wert einstellbar (1 – 60 min), I max. 24 h / 7 Tage / 365 Tage, Schleppzeigerfunktion I max. LR , U12 max LR, U23max LR, U31 max LR, Smax LR, Pmax LR, Qmax LR, Tmin LR, Tmax LR (LR = seit letzter Rücksetzung) Netzfrequenz f Temperatur T |
Ansprechwerte Kurzschlussstrom | 10 - 2.000 A, Selbstjustierung (200 - 2.000 A) |
Ansprechverzögerung Kurzschlussstrom | 20 ms - 60 s |
Ansprechwerte Erdschlussstrom | 10 - 1.000 A |
Ansprechverzögerung Erdschlussstrom | 40 ms - 60 s |
Ansprechwerte Erdschlusswischer | 10 - 500 A |
Ansprechwerte Wattmetrisch / cosφ / Wirkreststrom | 1 - 200 A |
Ansprechverzögerung Wirkreststrom cos ɸ | 40 ms - 60 s |
Ansprechwerte Blindstrom sin ɸ | 1 - 200 A |
Ansprechverzögerung Blindstrom sin ɸ | 40 ms - 60 s |
Ansprechwerte Dauererdschluss | 1 - 100 % |
Ansprechverzögerung Dauererdschluss | 40 ms - 60 s |
Ansprechwerte Pulsortung | 1 - 200 A |
Grenzwerte Überstrom | 5 - 1.500 A |
Grenzwerte Überspannung | 100 - 200 % |
Ansprechverzögerung Überstrom | 40 ms - 60 s |
Ansprechverzögerung Überspannung | 40 ms - 60 s |
Grenzwerte Unterspannung | 1 - 100 % |
Ansprechverzögerung Unterspannung | 40 ms - 60 s |
Grenzwerte Wirkleistung | 1 - 30.000 kW |
Ansprechverzögerung Wirkleistung | 40 ms - 60 s |
Grenzwerte Blindleistung | 1 - 30.000 kW |
Ansprechverzögerung Blindleistung | 40 ms - 60 s |
Grenzwerte Temperatur | -40 °C bis +85 °C |
Phasenströme | ±0,5 % (0 - 630 A) ±3 % (630 - 1.500 A) ±5 % (1.500 - 2.000 A) geschlossener Stromsensor |
Spannungen | Bis zu 0,5 % im Bereich 80 - 120 %/Un (resistiv) |
Relaiskontakte | 4 |
Fernmeldekontakt | Potenzialfreier Dauer- oder Wischkontakt (>1 s), monostabil, Öffner oder Schließer (einstellbar) Kontaktleistung: 230 V AC/1 A/62,5 VA max. 220 V DC/1 A/60 W max. |
RS485/Modbus-RTU | --- |
USB-Anschluss | --- |
Binäre Eingänge | 6 |
Ethernet-Schnittstelle | - |
Resistiv | --- |
Kapazitiv | --- |
Manuell | --- |
von Fern | --- |
Software via USB | --- |
Manuelle Rücksetzung | --- |
Fernrücksetzung | --- |
Automatische Zeitrücksetzung | --- |
Rücksetzung über Schnittstelle | --- |
Rücksetzung bei Stromwiederkehr | --- |
Rücksetzung bei Spannungswiederkehr | --- |
Rücksetzung bei Hilfsspannungswiederkehr | --- |
Rücksetzung über Explorer Software | --- |
Interne Versorgung | Langzeit-Lithiumzelle, Lebensdauer ≥20 Jahre, >1000 h Gesamtblinkzeit, >1.000 Display-Aktivierungen |
Externe Hilfsspannung | 24 - 230 V AC/DC |
Wandlerstromversorgt | - |
Gehäuse | Polycarbonat, IP50 |
Temperaturbereich | -30 °C bis +70 °C |
Leitungsdurchmesser | - |
- OLED‐Display für eine gute Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen
- Anzeige der Messwerte und Konfigurieren über das Display
- Schnell und einfach zu bedienender Wipptaster
- Mini‐USB‐Port zur einfachen Parametrierung und Inbetriebnahme
- Sechs binäre Eingänge
- Verpolungssichere Steckklemmen zur einfachen und schnellen Installation